Es handelt sich um einen komplexen Sektor, der vielfältige Themen beinhaltet: So zum Beispiel Besucherströme, Unterkünfte, Kommunikationsmittel, Verkehrsinfrastruktur, Gestaltung der touristischen Besuchsorte und Empfangsstrukturen. Dieser Sektor befindet sich im Umbruch. Neue Technologien und die Digitalisierung der Wirtschaft haben die Mechanismen des gesamten Marktes und aller Sektoren gestört. Davor war auch der Tourismus nicht gefeit, ganz im Gegenteil. Gesellschaftliche Veränderungen haben einen starken Einfluss auf den Sektor und zwingen ihn, sich stetig weiterzuentwickeln.
Ein White Paper, um die Herausforderungen zu verstehen
Eine tiefgreifende Entwicklung und die Notwendigkeit, sich anzupassen
Dieser sich wandelnde Sektor ist jedoch nicht immer leicht zu verstehen, davon zeugt auch die Menge an veröffentlichten Studien und Statistiken. Ziel dieses White Papers ist es, einen zusammenfassenden Bericht zu erstellen, der durch internationale und nationale Kennzahlen zum Verständnis der Herausforderungen dieses Sektors beiträgt, bevor er sich den Gegebenheiten des Kantons Freiburg widmet. Ein reger Wissensaustausch liegt uns am Herzen, deshalb wollen wir, dass das White Paper öffentlich und für alle zugänglich ist. Untenstehend finden Sie das White Paper zum Herunterladen.